30.03.2025

Fucking Zeitumstellung. Ich verstehe ja die Gründe, die für dieses jährliche Theater sprechen; aber mir fehlt die Stunde auch und ich komme nur schwer in die Gänge. Zum Glück muss ich aber heute auch gar nichts weiter tun, als einen tiefen Eindruck auf dem Sofa. Das Wetter – gestern noch frühlingshaft warm und sonnig, wenn auch ein wenig windig – hat heute eher auf Herbstmodus umgestellt und ist dem April damit 2 Tage voraus.

Ich war gestern mit dem BLACKY unterwegs, quasi um Butjadingen herum. Das war nett, ich war meistens für mich alleine. Gegen Mittag wunderte ich mich, wie bemerkenswert doch einige Menschen auf dem Deich am Jadebusen schweres Guck-Gerät aufbauten, während ich im relativ windschattigen Innendeich nach Hause radelte; bis ich dann – zu Hause angekommen und unter der Dusche stehend – aus dem Radio erfuhr, dass es eine partielle Sonnenfinsternis gegeben hat, die ich schlicht übersehen habe. Komplett! Story of my life; ich habs verpasst! Egal, die Radtour war trotzdem schön und spülte ein paar Extra-Punkte bei WW ein, die dann in Pizza mit Schnitzel und Broccoli + Spargel (nennt sich hier Deutschlandpizza) zum Abendbrot wieder weg waren. Es war trotzdem gut und nach den mehr als 52 km gestern darf ich heute auch schlicht nichts tun, außer Dokus schauen, Cappuccino schlürfen, nach neuen stories für das KINDLE Ausschau halten oder schlicht Podcast hörend den Sonntagnachmittag zu vertrödeln und dem Wind durch das Waldwohnzimmerfenster zuschauen, wie er durch die noch kahlen Bäume pustet.

Glücklicherweise habe ich nun das LUMINAR NEO wieder zum Laufen bringen können, heute hat die Installation jedenfalls geklappt und es funktioniert wie gewohnt. Und es gäbe einige Bilder zu bearbeiten, von den letzten kleinen und größeren Fahrradtouren durch den Frühling in der Wesermarsch. Wenn ich so mit dem BLACKY für mich alleine durch die Wisch oder am Deich radle, überlege ich oft, wie es meinem Bruder oder auch meinem Vater hier gefallen hätte. Sie hätten sicherlich die Weite genossen, aber die Berge der alten Heimat doch mehr vermisst. Oft habe ich bei bestimmten aufgenommenen Schnappschüssen vom Meer und Deich kurz den Gedanken, was Torsten wohl dazu sagen würde.

Lesen: Immer noch The Dog Star von Nightvision; immer noch gut. Ich habe aber so den Verdacht, dass ich die Geschichte beim ersten Mal gar nicht zu Ende gelesen habe, denn ich bin jetzt bei ca. 63 % und stelle fest: Ich habe keine Ahnung (mehr) wo sie hingehen wird. Klar, zum Happy End (denn andere Enden kommen gar nicht erst auf das KINDLE, da bin ich nach wie vor eisern konsequent). Dass also Justin & Brian am Ende zusammen sein werden, steht schon mal fest. Aber ich bin nun an einer Stelle, die ist so verfahren, dass ich fast daran zweifeln könnte, dass sie das happily ever after bekommen werden. Ich muss also beim ersten Mal lesen an der Stelle abgebrochen haben; vermutlich kam eine andere Story dazwischen, die ich unbedingt sofort lesen musste, so dass ich den Dog Star aus den Augen verloren habe. Und auch jetzt stehe ich wieder vor einer ähnlichen Situation: Ich weiß, es ist in den letzten Tagen eine story fertiggestellt worden, die so gänzlich meinem Beuteschema entspricht: Justin wird bei einer Schießerei im Vanguard-Büro verletzt, Brian bangt um seine Liebe und macht endlich den Schritt, den er so lange scheute und gesteht sich selbst und Sunshine seine Gefühle! Diese story hat (natürlich) ein Happy End, landet in den nächsten Minuten auf dem KINDLE und ich muss mich quasi selbst disziplinieren.

WW: Geht in Minischritten endlich wieder nach unten (trotz Keksen und Pizza), aber wirklich nur in Mini-Steps. Aber jede Woche 200 g weniger sind aufs Jahr dann gesehen am Ende eben auch 10 kg. Immerhin.

Büro: Schweigen wir lieber. Die Akten haben gewonnen!
In der kommenden Woche habe ich noch einmal „frühe-Feierabend-Woche“; danach ist die Kollegin für 2 Wochen im Urlaub. Das wird eine Herausforderung und es wird sich dann zeigen, wie effektiv ich alleine sein kann.

Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..