Englisches Gelaber – ein weiterer Versuch?

Seit Oktober letzten Jahres bin ich einmal wöchentlich Schülerin der hiesigen Volkshochschule und büffel englische Grammatik, aber – wenn ich der Wahrheit die Ehre geben will – die meiste Zeit langweile ich mich dort, denn  die anderen sind echt langsam im Begreifen. *rummotz* Einmal habe ich deswegen auch schon geschwänzt. Aber der begonnene Kurs wird nun auch zu Ende gemacht. Basta.

Früher war es ja so,  dass ich einmal pro Woche für 1 Stunde am Englisch-Unterricht der Firma teilnehmen konnte. Da kam dann extra Duncan in unser Büro gefahrradelt und dann erzählten wir uns gegenseitig in mehr oder weniger Englisch, was gerade so los ist. Das war toll und dabei lernte ich eine Menge! Leider wurden dann die Zeiten verschoben, so dass ich keine Chance mehr hatte, daran teilzunehmen. Daraufhin hab ich ja dann den Englisch-Kurs bei der VHS gebucht.

Und heute nun hing an der Edeka-Pinnwand ein Zettel:

„Amerikaner gibt Conversations-Englisch. Einzel- oder Gruppenunterricht. Fairer Preis nach Absprache.“

Darunter eine Handynummer. Ich habe einen Schnipsel mitgenommen und umschleiche diesen jetzt wie die Katze den heißen Brei. Soll ich –  oder soll ich nicht?

Ach, ich schick mal eben eine SMS an den Amerikaner und berichte dann weiter.

Edit um 15.50 Uhr

Das Höndü schweigt, ich bekam bisher keine Nachricht auf meine SMS. Hmmm … vielleicht hab ich in dem ersten Kontaktanbändelungsversuch schon diverse Grenzen überschritten (ich nannte mein Alter und dass ich ein hoffnungsloser Fall wäre).

Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Englisches Gelaber – ein weiterer Versuch?

  1. Martin sagt:

    ich fände das echt toll, .. auf jeden Fall mitnehmen ..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..