… und dann war es Matt

Eigentlich hätte dieser Eintrag schon letztes Wochenende hier erscheinen müssen, aber da war ich ja anderweitig … verhindert. Dann eben jetzt, denn das Verlust-Gefühl ist nach wie vor bestimmend:

Im Mai ist ja wieder Deutschland-supernatural-Convention in Bad Verwilderungen, oder wie dieses Kaff heißt. Als nächster Bonus-guest (also jemand, für den man alles extra zahlen muss), wurde ein weiterer male Winchester angekündigt. Davon gibts ja nun nicht sooooo viele. Die Gerüchte kochten hoch und meine Hoffnungen machten einen gewaltigen Satz; ich war mir so sicher, es kann nur Jensen gemeint sein, wenn sein Serienbruder Sam schon so lange bestätigt ist. Natürlich wurde noch auf JDM spekuliert (er spielt den Vater John, ist aber eher Convention-Meider), Jake Abel (er spielt Adam Winchester, ein Halbbruder unserer Helden und seit Ende season 5 von Michael besessen im Käfigclinch mit Luzi), Brock (der einmal Teenager-Dean spielte und bei dessen Auftauchen bei J. Kreischanfälle de luxe zu erwarten gewesen wären), diverse Kinder, deren Namen ich nicht kenne, die aber eben klein-Sam und klein-Dean mimten, aber wohl noch der US-Schulpflicht unterliegen dürften … und eben Matt Cohen (der John Winchester in jung gab). So.

Nach der diffusen Ankündigung betete ich den ganzen Tag still in mich hinein: Lasst es bitte JENSEN sein!

Ich hätte auch gleich den Schicksalsbitchen sagen können: Hallo, hier ist ein Süppchen am köcheln, in das ihr spucken könnt, um mir die Freude zu verderben. Ich hätte mich nicht bereits bei der diffusen Ankündigung so sehr freuen dürfen, dass meine Hormone rumpurzelten wie in Teenager-Zeiten. Ich hätte es einfach besser wissen müssen –

denn natürlich ist es nicht Jensen, sondern eben Matt. Gut, ein paar freuen sich diebisch und es sei ihnen auch gegönnt; aber wenn ich eben ehrlich bin, dann sind mir alle anderen Figuren (einschließlich Sam und Bobby und Cas) zwar lieb, aber sie bringen mich nicht aus dem Häuschen. Das schafft nur ER.

Was bleibt, ist immer noch ein Funken Hoffnung, dass ER doch noch als Bonus-guest und quasi Super-Highlight angekündigt wird; ansonsten freue ich mich einfach um so mehr auf Vancouver, denn da sehe ich ihn auf jeden Fall. Und im Gegensatz zu den strengen aber durchaus nachvollziehbaren No-Hug-Regeln bei RE-Conventions weiß ich, dass man in Vancouver ein bisschen näher ran darf; die Chancen, von Dean Winchester in den Arm genommen zu werden, stehen also gar nicht mal sooo abwegig aussichtslos. Danach kann die Welt meinetwegen auch untergehen, ich werde lächelnd und in Erinnerungen schwelgend in den Abgrund tanzen.

Dieser Beitrag wurde unter Blog, Supernatural veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu … und dann war es Matt

  1. LOOOOOL ähm, also ich fühle mich hierbei „Brock (der einmal Teenager-Dean spielte und bei dessen Auftauchen bei J. Kreischanfälle de luxe zu erwarten gewesen wären)“ jetzt einfach mal so gaaaaaaaaaaarnicht angesprochen 😉 *umgug* *pfeif* aber ja ich glaube einen solchen kreischanfall deluxe wäre wohl durch twitter und facebook gegangen.. fraglich is immernoch woher.. *lach*

    aber ich bin mir immernoch ziemlich sicher dass jensen doch noch zur ae3 kommt.. ich kann es auch nicht beschreiben warum ich der meinung bin oder dieses besagte gefühl habe, aber er wird da sein im mai!! trust me honey! aber ja, freu dich mehr auf die vancon.. die sind da nicht so penibel und da gibts wohl auch nicht nur den real hug, nein da scheinen wie aus zauberhand die jungs auch richtig bei den fotos zu lachen, ohne dass man sie dass extra noch mal bitten muss.. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.