So, nachdem es ja heute morgen nur die neue Kilogramm-Zahl gab, werde ich jetzt mal ein bisschen ausführlicher von den zwei Geschehnissen des Tages berichten.
Heute morgen stieg ich wie immer in das Mazda-lein. Nicht wie immer war, dass das Radio zwar sofort losdudelte, aber nix mehr leuchtete – das Display, wo auch Uhrzeit und der Klimastatus angezeigt werden, blieb dunkel. Alles andere funktioniert wie es soll, aber ich habe nun keine Ahnung, wie heiß es in den nächsten Minuten im Mazda wird oder wie kalt es auf den Straßen zugeht. Auch die Uhrzeit fehlt mir – ich war jedes Mal leicht irritiert, als ich gewohnheitsmäßig zum Display schielte und NICHTS sah.
Selbstverständlich schlägt auch hier Murpy’s Law voll mit dem Hammer zu, denn genau genommen ist heute die Garantie seit 4 Tagen abgelaufen. Mazda-leinchen haben wir am 18.02. letztes Jahr nach hause geholt.
Nun, natürlich werde ich es brav am Freitag Nachmittag zum Händler tragen und hoffen, dass da nur eine Sicherung wieder eingeklemmt werden muss. Wenn ich kein Glück habe, reißt die Reparatur dann vermutlich wieder ein Loch in das Vancouver-Sparkonto.
Dann war da heute noch der Zahnarzt-Termin. Vor dem hatte ich Bammel, keine Ahnung warum, habe ich mich doch in der vergangenen Woche freiwillig auf den Zahnarzt-Folterstuhl begeben, wegen diesem ständigen Pulsgepoche im Zahnfleisch an der einen Stelle. Nun, die Tatsache, dass ich jetzt hier sitze und blogge, zeigt, ich habe überlebt. Und zwar eine Wurzelkanalbehandlung. Ohne Spritze. *uff* Das gleiche steht mir noch mal in der nächsten Woche bevor.
Wenn das dann alles ordentlich behandelt ist (und ich bin mit meinem jetzigen Zahnarzt sehr zufrieden), dann wird auch die Brücke richtig zementiert. Auch schon! Sind dann ja nur 2,5 Jahre etwa, wo ich mit provisorischen Zement rumlaufe. Das ist jetzt nicht weiter schlimm für mich, es wackelt auch nichts und ich merke das überhaupt nicht. Das Problem bei provisorischen Zement ist aber, dass es eben nicht total dicht abschließt; es kommen immer noch Luft und Speiserestchen unter die Brücke und lagern sich dort ab – und dass das dann rumgammelt und nicht gerade gut ist, verstehe sogar ich.
Das gute an dem neuen Zahnarzt ist aber, dass er weiß, bei wem ich vormittags arbeite. Chef und neuer Zahnarzt sind Duzfreunde; und so gibt mir mein Chef bei jedem Termin beim ZA mit auf dem Weg, ich solle da ausrichten: „Wenn er mir weh tut und ich dann nicht arbeiten kann, wird Chef ihn verklagen.“ Und so bekommen sämtliche Schwestern, die da so um den Folterstuhl drum herumstehen, regelmäßig vom Zahnarzt in meiner Anwesenheit die Ansage: „Tun Sie Frau J. auf keinen Fall weh, sonst werde ich verklagt und sie sind arbeitslos!“ ROFL Das ist mittlerweile ein running gag.
Trotzdem ist es jedes Mal ein Juchu-Gefühl, wenn ich wieder aus der Praxis raus kann. Zahnarzt eben. Aber im Gegensatz zu ganz früher bin ich mittlerweile (so glaube ich) eine ziemlich geduldige und tapfere Patientin.
Zahnwurzeldingens ohne Betäubung? Ich hätte ne Vollnarkose gebraucht.
Ich hoffe, mit dem Auto ist nichts teures.
P.S.: Ich hab für diese 3 Sätze jetzt 10 Minuten gebraucht, weil ich mich ständig vertippt habe.
*klugscheisst* Hasde mal geguckt ob der Regler nur dunkel gedreht ist? Aus Versehen?
Supi übrigens, mit deiner ABnehmerei, KUDOS!:)
@Pitti: Ich habe gar keinen Knopf, um irgendwas dunkler zu drehen. Es ist auch nicht ansatzweise irgendwas zu erkennen, selbst wenn ich mit der Nase ganz dicht vor dem Display hänge. Nüscht. Duster. Aber morgen guckt sich das mal jemand an, der sich damit auskennen sollte. Dann werde ich berichten.