Edit einen Tag später:
Haha! Hab NIKON überlistet, ohne einen Akku oder ein neues Aufladegerät kaufen gemusst zu haben. Weil:
Nachmittagsfirma hat ja auch eine CoolPix. In die stopfte ich einfach den mitgebrachten privaten toten Akku, lud 10 Minuten, schubbste wiederbelebten Akku in meine NIKON zurück … tammtamm … Update druff … tammtamm … Akku lädt nun wieder brav.
————————-
Die Vorgeschichte vom Sonntag
Ja, es stimmt, ich habe die kleine NIKON sträflichst vernachlässigt und bin seit einem halben Jahr wenn dann mit der neuen CANON unterwegs. Gestern Abend jedoch wollte ich die kleine NIKON mal wieder aus ihrer Versenkung holen, wäre sie doch für die kurze abendliche Radtour handlicher gewesen. Natürlich ahnte ich, dass die 6 Monate tief vergraben in meiner Mitschlepptasche ihr nicht gut getan haben würden. So verwunderte es mich auch nicht sonderlich, dass der Akku keinen Pieps mehr von sich gab. Ist ja nicht schlimm (so dachte ich noch voller Naivität), dann lädst du den eben morgen in aller Ruhe erst mal auf und dann ist alles wieder Paletti.
Pah!
Das wäre schön einfach gewesen, oder? Ich stöpselte also das passende NIKON-Kabel dran und wartete darauf, dass das grüne Lämpchen flackert, so wie es das immer tat, wenn der Akku in Auflademodus war. Nur flackerte nichts. Gar nichts! Die NIKON blieb mausetot. Gut, dachte ich, gib ihr 5 Minuten, dann hat sie bestimmt auch wieder die Kraft, das Lämpchen flackern zu lassen. Ich gab ihr 10 – es flackerte aber immer noch nichts. Dann fängt man an, den Fehler zu suchen: Netzteil defekt? Kabel? Ich stöpselte um und rum, dieses Kabel, jenes Teil – es änderte sich nichts, der Akku lädt nicht.
Onkel Google verriet mir dann, dass es schon letztes Jahr ein NIKON-Update gab, das genau diesen Fehler beheben würde. Dazu downloadet man das Update (hab ich gemacht), speichert es auf eine SD-Karte (hab ich auch gemacht), schubst diese in die NIKON (I did) … und SCHALTET die NIKON EIN, um das Update zu installieren!
Hahaha!
Wie soll ich denn die NIKON ohne aufgeladenen Akku bitteschön einschalten?
Ich hüpfe hier gerade irre lachend und frustriert in Unterwäsche im Kreis und werde dann wohl morgen einen neuen NIKON-Akku kaufen gehen müssen. Total prima, echt jetzt! Arrrrgh!
Hallo,
ich habe auch im Netz etwas recherchiert. Einzige Lösung: Den Akku in einem externen Ladegerät aufladen. Gibt es von Nikon, aber auch als Universalladegerät. Es ist doch noch die Nikon Coolpix S3100?
Ja, ist die Coolpix S3100. Habe aber kein externes Ladegerät dafür, und nach Recherchen kostet so ein Akku 5 bis 6 €, also werde ich wohl lieber erst mal morgen einen Ersatzakku erwerben und dann weiter sehen. 🙂
http://www.tomshardware.co.uk/answers/id-2030124/nikon-coolpix-s3100-firmware-update-charge-install-charge.html
Vielleicht mal bei einem Händler fragen, ob der Dir den Akku auflädt?
Du kannst da selber mal lesen. Wahrscheinlich wird der neue Akku auch nicht laden. Weil das Problem liegt zwischen Akku und Ladegerät in der Kamera.
Schönen Sonntag.
Der neue Akku muss ja nicht laden, es reicht, wenn er die Kamera einschaltet, damit das Firmenupdate eingespielt werden kann, das angeblich den Fehler zwischen Akku und Kamera behebt. Eventuell haben die im Fachmarkt einen (bereits aufgeladenen) Akku, den ich mir mal eben fix ausborgen könnte. Noch bin ich also zuversichtlich.
2. Gedanke (wenn das nicht klappt) wäre dann der Kauf eines externen Ladegerätes für den NIKON-Akku. Eines von beiden wird schon funktionieren.
Glückwunsch!