Nikonversuche

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Nikonversuche

  1. Mark sagt:

    Klasse Fotos. Besonders nikonversuch2.jpg gefällt mir. Bist Du mit der NIKON Coolpix S3100 zufrieden?

    Gruss
    Mark

  2. sajec sagt:

    Mir gefällt besonders Nikonversuch 1 – vor allem, weil es wirklich nur ein Schnappschuss war, und sich dann irgendwie beim näheren Betrachten als … naja .. als interessante Perspektive plötzlich entpuppte.

    Die Nikon ist für Schnappschüsse perfekt, wird aber die Canon nicht ersetzen können (und war ja dafür auch gar nicht gedacht). Habe gestern auch mit der Nikon ein paar Landschaftsaufnahmen gemacht, da stößt sie meines Erachtens ein bisschen an ihre Grenzen. Auch bei Makrofotografie (die Nikon hat eigentlich eine Makro-Einstellung direkt) scheiterte sie etwas, sie bekam zum Beispiel das Schneckenhaus trotz Makroeinstellung nicht von der Struktur der Mauer sauber getrennt, die Fotos konnte ich alle in die Tonne kloppen, weil total verschwommenes Schneckenhaus. LOL

    Alles in allem: Die Nikon ist leicht zu händeln und für den „eben mal ein Foto machen“ reicht sie allemal, für alles andere nehme ich wie gehabt meine geliebte CANON EOS 450D 🙂

  3. Sausefroh sagt:

    Huhu Karniggelchen *knuddeldich*

    Da ich inzwischen auch stolze Eigentümerin einer CANON bin, wollte ich Dich mal fragen, ob Du eigentlich nen Fotokurs oder sowas gemacht hast, oder wie es kommt, daß Du so tolle Bilder machst… Gibt es irgendwelche Bücher, die Du mir empfehlen könntest *liebfrag*?

    Ganz viele liebe Grüße, Sause

  4. sajec sagt:

    Huhu liebe Sause,

    Glückwunsch zur CANON und viel Spass bei der Suche nach immer neuen Motiven und Blickwinkeln.

    Was deine Frage betrifft: Nö – nix, kein Buch, kein Kurs. Wobei: 2 Mal habe ich versucht, einen Fotokurs zu belegen, 2 Mal habe ich mich angemeldet, 2 Mal war ich allerdings die einzige Person hier im Ländle, die den machen wollte .. also fiel er jedes Mal leider aus. Andere Kurse, beispielsweise in OL, schaffe ich zeitlich nicht ins Programm, da dort die Kurszeiten grundsätzlich mit meinen Arbeitszeiten kollidieren.

    Die Bilder, die hier auf dem Blog sind, sind aber nichts besonderes, eben rumgeknippst, einfach alle möglichen Einstellungen probiert, viel Ausschuss ist dabei gewesen, die hier gar nicht erst auftauchen. (Übrigens, die Bilder uz dem Beitrag hier, sind nicht CANON sondern noch mehr Knipps-Resultate von der neuen kleinen NIKON COOLPIX).

    Eine andere Möglichkeit ist, sich jemanden zu suchen, der sich mit der Fotoknippserei richtig gut auskennt, und mit demjenigen einen Foto-Spaziergang unternehmen. Dabei lernt man eine Menge über die eigenen Kamera. 🙂

    Gibt es eingentlich von dir eine Seite, wo man eventuell mal lesen und schauen könnte, wie es dir so ergeht und was du machst? Abseits von Facebook – das ich ja abgeschafft habe bei mir. 🙂

    Ganz liebe Grüße an euch da unten am anderen Ende von Dtl. *winks*hugs*

  5. Sausefroh sagt:

    Dankeschön! Den guten Fotografen kenn ich ja, der ist mit mir die CANON kaufen gegangen… leider hat er so gut wie nie Zeit, mir meine CANON genauer zu erklären, aber zumindest hat er mir jetzt ein Buch mitgebracht, aus dem ich die Grundlagen lernen soll… bin mal gespannt, wie es ist!

    Außer auf WKW bin ich eigentlich nicht mehr im WWW zu finden… naja, auf PUR.de bin ich noch gelegentlich, aber Blog oder so hab ich keinen.

    Ganz liebe Grüße von uns 5 zu Dir in den hohen Norden *winke*knuddels*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..