Und dann sah ich das hier:
Klar, mussten wir rein. Mittagszeit war auch gerade und wir hatten noch knapp 60 Minuten, bis der Parkschein abgelaufen sein würde.
Und dann begann das Dilemma. Zunächst übersahen wir schlicht das Schild „Sie werden zum Tisch geführt!“, sondern besaßen die Frechheit, uns den Tisch, an dem wir sitzen wollten, selbst auszusuchen. Das stellte sich als Fehler heraus, denn folgerichtig wurden wir von allen Kellnern dieses Steakhouses erst einmal gute 20 Minuten lang ignoriert. Da könnte ja auch jeder sich einfach so in ein Restaurant setzen. Schließlich trabte dann doch mal einer an, und erlaubte uns gnädiger Weise, am gewählten Tisch sitzen zu bleiben. Wir bestellten etwas zu trinken und bekamen die Karte.
Weitere 20 Minuten später bekamen wir auch schon die bestellte Cola light und durften unsererseits die Essensbestellung aufgeben.
Dann warteten wir … und warteten … und warteten … wir warteten immer noch.
Irgendwann bekam dann Knuffel sein Steak und ich die Lachsvorspeise. Nach dem dezenten Hinweis unsererseits, dass unsere Parkuhr mittlerweile abgelaufen wäre, dachte ich ja, dass der Kellner den Wink versteht und nun mal schneller in die Pötte kommt. Er kam nicht. Wir warteten weiter … diesmal auf das Dessert. Okay, das Dessert – das Schokotörtchen – war wirklich königlich.
Und dann warteten wir weiter, warteten, warteten, wanderten zur Toilette,
Hubby: Wo ist denn die Toilette hier.
Karniggel: Der Wanderweg ist ausgeschildert.
warteten wieder, beobachteten, wie andere Gäste ebenfalls frevlerisch das „Sie werden platziert“-Schild ignorierten und dann ihrerseits ignoriert wurden. Schlicht wir warteten unmenschlich lange. Zu lange. Es braucht schon einiges, um meinem Knuffel den Geduldsfaden zu kappen. Aber das war dann einfach zu viel Warterei. Verzweifelt hatten wir uns bereits in unsere Jacken geschält und hofften, der Kellner würde dies als Zeichen unseres ungeduldigen Aufbruchwunsches interpretieren. Pah …
Als das Kellner sich dann in die Nähe – wohlgemerkt nur in die Nähe, nicht direkt zu uns! – begab, platzte eben erwähnter Geduldsfaden beim Hubby und während ich noch ein Bitte, dürfen wir zahlen! hinflehte, donnerte Knuffelchen los.
So gut, wie das Schokotörtchen war – aber das Lübecker Jensen’s wird uns wohl nicht mehr von innen sehen. *seufz*
Angekommen beim Auto, stand dieses zwar noch brav da, hatte aber zwischenzeitlich Bekanntschaft mit einem Knöllchen gemacht. 5 Euro ! Hmpf!
Den Rest der Fahrt verbachten wir damit, die Baustellen auf der A1 zu zählen. Die A1 ist wirklich grauenvoll.
Aber irgendwie schafften wir es dann doch nach hause.
wunderschöne bilder…. *träum*seufz*
Lach! Jaja! Wait to be seated! Ist aber wirklich nicht üblich hier in Deutschland, oder? Hab das hier noch nirgends gesehen. Die Photos sind toll, besonders die Roadpictures. LOL. Die haben es mir irgendwie angetan. Da juckt es doch einem unter dem Hintern und man will sich gleich ins Auto schmeisen. On the road again… Träum…. Ich war auch mal auf Rügen…muss mal kurz überlegen wann das war, hmmm, so um 97 rum denke ich. Ich weiß aber noch, dass es mir dort auch suuuuper gefallen hat. Ich habe dort auch die Störtebekker (schreibt man das so? bin zu faul zum googlen) -Festpiele gesehen habe. Sehr beeindruckend. Wirklich eine tolle Insel und ich kann deine ‚Sehnsucht‘ vollkommen verstehen. Und so ein Wellnessurlaub ist bestimmt cool, hab ja leider so was noch nie mitgemacht. Du hast dich bestimmt total gut erholt und kannst vollkommen relaxt heute Supernatural schauen. Dann wirst du bestimmt noch vieeel relaxter.
Take care! Cat
Thanks for sharing, oder wie sagt man das heut 🙂 Da möcht man am liebsten auch sofort ans Ostmeer starten…
Wow das klingt wirklich himmlisch, bis außer auf das Restaurant.
Ist wirklich ne tolle Landschaft gewesen, wo Ihr wart und Du hattest etwas Urlaub ja auch nötig.