Zeugenaussage

Dienstag, 25.01.2011, ca. 18.16 Uhr, Oldenburg, Alexanderstraße, Autobahnauffahrt zur AB 293 Richtung Wilhelmshaven. Wetterverhältnisse: Dunkel, feucht, aber es hat nicht geregnet.

Ich war spät dran, die Stöpseluhr in Firma 2 piepte 18.05 Uhr. Husch husch nach hause.

Hinter der Zufahrt zur ARAL-Tankstelle auf der Alexanderstraße wechselte ich mit Audileinchen wie gewohnt auf die äußerste rechte Spur, die für die Rechtsabbieger und den Busverkehr reserviert ist. Die Ampel vor mir wechselte gerade auf Grün, das gelbe Blink Blink für Achtung Fahrradfahrer war bereits in Betrieb, als ich ankam. Vor mir war ein heller VW Passat mit WHV-Kennzeichen, das zuvor anhalten und auf Grün warten musste. Als ich langsam heranfuhr, wechselte die Anlage direkt auf Grün und der Autofahrer vor mir ließ 2 oder 3 Fahrradfahrer passieren, als er anfuhr.
Der später verletzte Fahrradfahrer hatte auf jeden Fall noch Grün; um eine Kollision mit dem Autofahrer zu verhindern, musste er jedoch scharf abbremsen. Zu einer Berührung zwischen Fahrrad und Pkw kam es nicht, allerdings flog der Fahrradfahrer über das Lenkrad und landete auf der Straße. Der Pkw-Fahrer vor mir hielt an, stieg aber nicht aus. Er beobachtete, wie der Fahrradfahrer sofort wieder aufstand. Es kam zu einer kurzen Auseinandersetzung zwischen Fahrradfahrer und Pkw-Fahrer, die ich aber akustisch nicht verstand. Ich stand mit Audi noch immer im Kreuzungsbereich, der Pkw-Fahrer fuhr ca. 1 Meter langsam weiter, um den Fahrradweg freizugeben. Offensichtlich wollte er weiter fahren, der verletzte Fahrradfahrer gestikulierte jedoch (wie mir schien und zu Recht) frustriert.

Darauf blieb der Pkw-Fahrer dann mitten auf der Auffahrt mit eingeschalteter Warnblinkanlage stehen und stieg aus seinem Wagen aus.
So weit ich sehen konnte, war das Vorderrad des Fahrrades bei dem Sturz verbogen worden, es war jedenfalls nicht mehr fahrbereit.
Pkw-Fahrer übergab dem verletzten Fahrradfahrer seine Personalien, der Schaden würde über seine Versicherung bezahlt werden.

Nachdem der Pkw-Fahrer dann weitergefahren war, stellte ich Audi vorbildlich und mit eingeschalteter Warnblinkanlage *grins* an den Fahrbahnrand und teilte dem Fahrradfahrer meinen Namen und meine Handynummer mit.

Puh.
Ich sollte mal wieder einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe belegen!

Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.