Wochenendbericht

Ich liebe die Vorweihnachtszeit. Überall Kerzen und (virtuelles) Kaminfeuer, es duftet nach Waldhonig (diese Räucherkerzchen mag sogar Hubby), die Pyramide dreht sich langsam und verzaubert die Wohnstube, wir schauen gemeinsam Herr der Ringe oder Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, trinken Cappuccino und futtern Stollen; ich schreibe meine Weihnachtskarten und die Katzen lümmeln verschlafen auf den Kissen herum. Das neue Nightwish-Album läuft bei jeder Gelegenheit und Harmonie huscht durch alle Ecken im Karniggel-Bau.

Gestern waren wir in Bremen gemeinsam den Wochenendeinkauf erledigen, ergatterten trotz eines voll besetzten China-Restaurants noch 3 Plätze dank „Beziehung“ (es ist immer gut, einen Kellner zu kennen, der nimmt dann auch schon mal ein Reserviert-Schildchen für uns wieder weg), genossen die gegrillten und gedünsteten Kostbarkeiten und amüsierten uns anschließend beim Gestiefelten Kater in 3D.

Heimlichkeiten überall; ich habe die meisten meiner Geschenke bereits zusammen und an geheimen Plätzen versteckt, bin also bestens gewappnet für die Bescherung. Morgen geht es mit der Mädel-Kinogruppe zum Weihnachtsmarkt in OL, den traditionellen Punsch trinken und einfach eine gute Zeit haben.

Gerade bruzelt Hubby ein leckeres Abendessen (es gibt Gemüsepfanne und Putensteaks) und ich wünschte, dieses Wochenende hätte ein paar Stunden mehr und wäre nicht so schnell wieder vorbei. Aber die Montage kommen unaufhaltsam, doch auch sie haben ihren größten Schrecken verloren, denn nach dem Wochenende ist immer auch vor dem Wochenende, die freien Tage rücken näher und auch 2012 ist greifbar nahe. Noch ist es kaum zu fassen, dass es bald Vancouver-Jahr sein wird.

Ihr merkt schon, es geht mir prächtig, ich genieße die Zeit, jammere nicht über Stress (denn er hält sich ja auch brav in Grenzen, wenn man weiß, wie).

Ich hoffe, ihr könnt eure Vorweihnachtszeit auch genießen, habt es gemütlich und freut euch auf die Festtage, wundert euch, wie schnell das ZwanzigElf sich dem Ende schon wieder nähert und seid  neugierig, was 2012 euch bringen wird.

Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Wochenendbericht

  1. J. MacLean sagt:

    Frohe Weihnachten (sagt man das jetzt schon? Ab wann verschickt man Weihnachtskarten? ich bin mir da nie sicher.)

  2. werkarniggel sagt:

    Man kann jetzt schon Frohe Weihnachten wünschen, wenn man annimmt, die betreffende Person nicht mehr vor den Festtagen „zu erwischen“. Ich schreibe dieses Jahr zum ersten Mal wieder old fashion way Weihnachtskarten und verschicke die vorsichtshalber gleich morgen, denn einige haben einen ziemlich weiten Weg vor sich. 🙂

  3. J. MacLean sagt:

    mmhh, ich dachte immer, man schickt die karten so, daß sie genau am 24. ankommen (hab noch nie eine bekommen, glaub ich, deswegen die Unsicherheit). Man lernt nie aus. Ich hab da heute auch was vorbereitet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.